anfahren

anfahren
anfahren I vt подвози́ть, привози́ть, доставля́ть (ма́ссовые гру́зы)
Erde anfahren насыпа́ть зе́млю (самосва́лами и т.п.)
Speisen anfahren (lassen) разг. ще́дро угоща́ть ку́шаньями
Wein anfahren (lassen) разг. ще́дро угоща́ть вино́м
Zigaretten anfahren (lassen) разг. ще́дро угоща́ть папиро́сами
anfahren наезжа́ть (на кого́-л., на что-л.); ста́лкиваться (с чем-л. - о суда́х, пово́зках)
anfahren направля́ться (в како́й-л. пункт - об автомоби́ле и т.п.); мор. заходи́ть (в порт), пристава́ть (к бе́регу)
anfahren запуска́ть (дви́гатель); приводи́ть в де́йствие (маши́ну)
anfahren горн. приступи́ть к разве́дке; приступи́ть к эксплуата́ции (месторожде́ния)
anfahren разг. накрича́ть, напусти́ться, гру́бо набро́ситься (на кого́-л.)
anfahren II vi (s) подъезжа́ть, прибыва́ть (о по́езде и т.п.)
angefahren kommen разг. приезжа́ть; подходи́ть, приближа́ться
anfahren тро́гаться, отъезжа́ть
der Zug fuhr weich an по́езд пла́вно тро́нулся с ме́ста
anfahren (an A, gegen A) наезжа́ть (на что-л.); ста́лкиваться (с чем-л.)
anfahren горн. спуска́ться в ша́хту
übel anfahren разг. получи́ть отпо́р, оста́ться в дурака́х

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anfahren — Anfahren, verb. irreg. (S. Fahren,) welches in gedoppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn. 1) Den Anfang machen zu fahren, besonders in der Sprache der Bergleute, an seine Arbeit gehen, und zwar so wohl an die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anfahren — V. (Mittelstufe) anfangen zu fahren (von einem Fahrzeug) Synonyme: losfahren, starten Beispiel: Der Zug fährt langsam an. anfahren V. (Mittelstufe) jmdn. fahrend, mit einem Fahrzeug verletzen Beispiele: Er hat einen Radfahrer angefahren. Sie… …   Extremes Deutsch

  • Anfahren [1] — Anfahren, im Bergbau s.v.w. sich in der Grube zur Arbeit begeben (s. Fahrung), wird aber auch allgemeiner gebraucht in der Bedeutung: beim Bergbau als Arbeiter beschäftigt sein. – Die Anfahrt ist der beim Anfahren[195] zurückgelegte Weg,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anfahren — Anfahren, 1) (Bergb.), an die Arbeit gehen, bes. in die Gruben einsteigen; 2) (Feldb.), einen ungepflügten Acker durch Furchen mit Pflug od. Hacke in Beete theilen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anfahren — Anfahren, im Bergwesen sich in eine Grube begeben, auch das Erreichen oder Angreifen von Lagerstätten nutzbarer Mineralien. S. auch Birschen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anfahren [2] — Anfahren eines Eisenbahnzuges, s. Eisenbahnbetrieb …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anfahren — Anfahren, als Zeitwort (to start; démarrer; mettere in marcia) umfaßt alle vom Lokomotivführer nach erfolgtem Abfahrtsignal vor zunehmenden Handhabungen zur Ingangsetzung des Zuges (s. Fahrdienst); als Hauptwort (starting; démarrage; avviamento)… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • anfahren — abfahren; losfahren * * * an|fah|ren [ anfa:rən], fährt an, fuhr an, angefahren: 1. <itr.; ist zu fahren beginnen: das Auto fuhr langsam an. Syn.: ↑ anrollen, ↑ anziehen, ↑ starten. 2. ☆ angefahren kommen (u …   Universal-Lexikon

  • anfahren — ạn·fah·ren [Vt] (hat) 1 jemanden anfahren jemanden mit einem Fahrzeug streifen und dadurch verletzen: Nachts wurde ein Radfahrer, der ohne Licht fuhr, angefahren 2 etwas anfahren etwas mit einem Fahrzeug liefern <Lebensmittel, Möbel… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anfahren — 1. abfahren, sich in Bewegung setzen, losfahren, starten, zu fahren beginnen. 2. angefahren kommen, heranfahren, herankommen, näher kommen, sich nähern, vorfahren. 3. anlaufen, ansteuern, die Richtung einschlagen, Kurs/Richtung nehmen, zufahren,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anfahren — įsuka statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. acceleration; speed up vok. Anfahren, n; Anlauf, m; Durchgehen, n; Hochlauf, m rus. разгон, m pranc. accélération, f; emballement, m; mise en vitesse, f …   Automatikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”